Klavierunterricht in Verden (Aller)
„Klavierspiel besteht aus Vernunft, Herz und technischen Mitteln. Alles sollte gleichermaßen entwickelt sein. Ohne Vernunft sind Sie ein Fiasko, ohne Technik ein Amateur, ohne Herz eine Maschine.“
Vladimir Horowitz
Wir unterrichten alle Altersgruppen, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Studienanwerber. Mit Leidenschaft, Präzision und Liebe zum Detail wird im Unterricht nicht nur auf allgemeine musikalische Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern auch verstärkt auf die Körperwahrnehmung, -beherrschung, Ausdruck und vorteilhafte Spieltechnik geachtet. Allerdings muss hiermit ergänzt werden, dass nur regelmäßiges Üben und Nacharbeiten des im Unterricht Gelernten sichtbare Fortschritte mit sich bringen können. Nichtsdestotrotz wird jeder Schüler individuell betrachtet und nach seinen Bedürfnissen gefördert. Durch Schülervorspiele entsteht die Gelegenheit, das Geübte zu zeigen und diese "aktiv schaffende Kunst in der Zeit" zu leben und erleben.
Der Unterricht findet in Verden (Aller) an zwei Flügeln der Marken Yamaha und Grotrian-Steinweg statt.
Besonders ist es, dass wir als "Pianistenehepaar" auf gegenseitige Qualifikation bauen können. Ein kurzer Blick und die Einschätzung einer anderen, die Entwicklung des Schülers beobachtenden Lehrkraft (wie etwa während der Schülervorspiele), kann der Entfaltung des Schülers unterstützend dienen.
Nicht nur für das angestrebte Studienhauptfach Klavier, sondern auch für viele weitere musischen Studiengänge ist es erforderlich, das Klavier spielen zu können. Hierfür können wir vorbereitenden Unterricht bieten. Da die Aufnahmeprüfungen der Hochschulen und Universitäten auch musiktheoretische Kenntnisse beinhalten, bieten wir zusätzlich fachmännischen Unterricht in Musiktheorie und/oder Gehörbildung an. Dabei werden Skalen, Intervallik, Harmonik und harmonische Vorgänge, Stimmführung sowie weitere grundlegende und mögliche weiterführende Inhalte behandelt.
Der Unterricht findet als Einzelunterricht statt, da nur so die bestmögliche, individuelle Förderung erfolgen kann. Durchgängiger, wöchentlicher Unterricht wird mit einem Vertrag erfasst. Die dazugehörigen Monatsbeiträge stellen Durchschnittswerte bei 36 angebotenen Unterrichtseinheiten pro Schuljahr bzw. 18 angebotenen Unterrichtseinheiten pro Schulhalbjahr. Wenn der Unterricht mitten im Schuljahr/-halbjahr begonnen wird, wird das zu entrichtende Honorar für das laufende Schulhalbjahr auf der Basis des Einzelstundenhonorars und der verbleibenden Schulhalbjahreswochen entsprechend angepasst. Preis auf Anfrage.
Zudem bieten wir für Erwachsene oder besondere Anliegen 5er- und 10er-Karten an mit denen Unterrichtstermine im Vorfeld flexibler festgelegt und gestaltet werden können. Preis auf Anfrage.
Ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch in unseren Räumlichkeiten wird selbstverständlich mit angeboten.