Viktor Heiland
Viktor Heiland wurde 1987 in Kasachstan geboren und ist Nachfahre deutscher Pioniere aus Hessen und dem Schwarzwald, die das Einladungsmanifest Katharinas der Großen vernahmen. Bereits in der Kindheit ergriff die Leidenschaft des Klavierspiels Besitz von ihm. 2014 absolvierte er sein künstlerisch-pädagogisches Studium an der Hochschule für Künste Bremen. Klavier studierte er bei Prof. Stephan Seebass und Prof. Patrick O’Byrne. Durch das Studium bei Stephan Seebass wurde Viktor selbst ein Teil der „skurrilen Ahnenreihe“ Beethovens. Seebass war nämlich Schüler Kempffs. Dieser war Schüler von Heinrich Barth, Barth ein Schüler von Bülow, Bülow von Liszt, Liszt von Czerny, Czerny von Beethoven. Viktor nahm teil an Meisterkursen unter anderem bei Claudio Herrera Noriega, Annikka Konttori-Gustafsson, YongKyu Lee und Angela Cholakian. Viktor Heiland unterrichtet privat in Verden (Aller) und an der Musikschule Bremen. Er unterrichtet alle Altersgruppen, einschließlich Erwachsene.